Personzentrierte Psychotherapie

Was ist Psychotherapie?

Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren, das sich mit psychischen Problemen von Menschen beschäftigt.

Eine psychotherapeutische Behandlung kann seelische Leidenszustände lindern, kann unterstützend wirken in Lebenskrisen und krankmachende Einstellungen oder Verhaltensweisen ändern.

Wichtigste Voraussetzung ist, dass Sie selbst etwas an Ihrer Situation verändern möchten.

Wann ist eine Psychotherapie hilfreich?

Grundsätzlich ist Psychotherapie dann empfehlenswert, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie an bestimmten Verhaltensweisen oder Symptomen leiden, diese Ihr Leben negativ beeinflussen und Sie daran etwas ändern möchten.

Eine Psychotherapie kann hilfreich sein, wenn Sie

  • sich stark aus Ihrem Umfeld zurückziehen oder sich über einen längeren Zeitraum traurig, niedergeschlagen und kraftlos fühlen

  • Schlafprobleme haben

  • Ängste haben, die Sie belasten oder einschränken

  • sich in einer Lebenskrise oder großen Umbruchsituation befinden

  • sich mit Situationen nachhaltig überfordert oder akut belastet fühlen (Tod eines Angehörigen, Trennung, Ausbildung, Aus/Umzug, Arbeit, Kinderwunsch, mental load, etc)

  • an einer schweren körperlichen oder chronischen Erkrankung leiden

  • wiederholt große Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen haben

  • in einer Beziehung leben, die Sie sehr belastet

  • Gedanken haben, die sie belasten und die sie mit niemanden zu teilen wagen

oder wenn Sie

  • sich persönlich weiterentwicklen möchten

  • Ihr Selbstwertgefühl und Ihre Lebensfreude steigern möchten

Was ist Personzentrierte Psychotherapie?

Die Personzentrierte Psychotherapie wurde von Carl Rogers begründet. Ihr liegt die Annahme zugrunde, dass jeder Mensch das Potential in sich trägt, sich weiterzuentwickeln und zu entfalten. Am besten gelingt das mit einem Beziehungangebot, in welchem Sie ganz Sie selbst sein dürfen.

Durch Empathie, Akzeptanz und Wertschätzung soll eine vertrauensvolle Beziehung entstehen, in welcher Sie sich selbst besser verstehen und für sich und Ihr Leben selbstbestimmt Entscheidungen treffen können.